Luftkrananlagen verwenden Luft anstatt einer elektrischen Energiequelle zum Heben schwerer Gegenstände. Es gibt sogar Krane, die in gefährlichen Bereichen eingesetzt werden können, und viele Menschen bevorzugen diese gegenüber elektrischen Versionen. Der Vorteil von Luftkranken ist, dass sie leichtgewichtig sind und ideal für Hebemissionen geeignet.
Luftkranlieferant; Luftkrananlagen entwickeln sich ständig weiter und werden jeden Tag besser. Eine der einfachsten zu verstehenden und zu bedienenden ist zweifellos die iLift-Serie von Ingersoll Rand, die selbst das Tragen einer Last von 65 Kilo wie eines Picknick-Tisches weniger anstrengend macht! Ein weiterer praktischer Aspekt von Luftkrananlagen ist ihre variierbare Geschwindigkeit, die es Ihnen ermöglicht, Dinge genau in der richtigen Geschwindigkeit zu heben.
Sicherheit ist eine wesentliche Sorge bei der Verwendung von Luftkranen. Sie verwenden Sicherheitsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind, wie Bremsen zum Festhalten und Begrenzungen für Überladungen.
Es kann in Fabriken, Baustellen und Lagern eingesetzt werden. Sie kommen in verschiedenen Größen vor, von kleinen Kranen, die in Lebensmittelläden verwendet werden, bis hin zu großen für den Bau.
Bevor Sie alle Anweisungen mit ständiger Aufmerksamkeit befolgen, verwenden Sie einen Luftkran nachdem Sie sein Gewichtslimit überprüft und ihn an saubere Luft angeschlossen haben.
Das zur Herstellung hochwertiger Luftkranen verwendete Stahl- und Aluminiummaterial wird getestet, um sicherzustellen, dass es sicher und zuverlässig ist.
Es ist wichtig, den richtigen Luftkran für die Zusammenarbeit mit Ihren Arbeitsoperationen sicher und effizient auszuwählen. Einige Menschen haben keine Ahnung, wie man ein solch großartiges Werkzeug bedient, und das ist nicht gut; folgen Sie einfach den Regeln für die richtige Nutzung, damit Sie im Laufe Ihres Lebens Ruhe beim Arbeiten haben.
Arc-lifts Luftkrananlagen, die auf pneumatischer statt elektrischer Energie arbeiten. Dadurch sind sie erheblich sicherer in gefährlichen oder instabilen Umgebungen und benötigen weniger häufig Wartung als elektrische Krane. Dank des benutzerfreundlichen und leichten Designs sind Luftkrananlagen ideal für Aufgaben, bei denen das Heben einer Last impliziert, dass viel körperliche Kraft erforderlich wäre.
Die führenden Hersteller von Luftkrananlagen streben immer danach, ihr Angebot zu erweitern. Ein solches Beispiel sind die iLift-Reihe von Hebegeräten von Ingersoll Rand, einfach zu bedienen und vermindern Verletzungen beim Heben schwerer Gegenstände. Die Luftkrananlagen verfügen außerdem über eine variablen Geschwindigkeitssteuerung, mit der sie sehr langsam betrieben werden können, was sichereres Heben durch Betreiber ermöglicht und verhindert, dass Unfälle durch Überschwingen passieren.
Wie bei Luftkranen ist Sicherheit weiterhin die höchste Priorität beim deren Einsatz. Sie verfügen ebenfalls über Sicherheitsfunktionen, wie Lasthaltebremsen, um die Kurbel zu sperren und nicht auszugleiten, es sei denn, ein Mechanismus schützt vor einer Überlastung, damit sie sicher genutzt werden können.
Sie werden in der Fertigung, im Bauwesen, im Lagerwesen... praktisch in jeder erdenklichen Branche eingesetzt. In verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Anforderungen zu decken, von kleiner Fabrikarbeit bis hin zu großen Bauprojekten.
Wenn Sie Ihren Luftkran betreiben möchten, ist das Erste, dass alle Informationen bezüglich seines Zustands, normal oder nicht, je nach Bedienungsanleitung/Modifikation, einfach nur darin bestehen könnten, dass er sich dreht und nur sehr wenig nach oben geht. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Tragfähigkeit prüfen, bevor Sie ihn verwenden (stellen Sie sicher, dass das Gewicht, das gehoben wird, diese nicht überschreitet), verbinden Sie ihn mit einer sauberen Luftversorgung und halten Sie natürlich Abstand beim Gebrauch - mindestens nah, aber bequem entfernt oder in Gefahr, leicht verletzt zu werden!
Luftheber oberster Klasse werden aus Materialien wie Stahl und Aluminium hergestellt und müssen ebenfalls umfangreiche Tests durchlaufen. Nur Modelle, die strenge Sicherheitsanforderungen erfüllen, gelangen auch auf den Markt.
Die Auswahl und der Einsatz eines Lufthebers beeinflussen direkt die Hebearbeit aus sicherheitstechnischen Gründen oder im Bezug auf dessen Verwendung. Betriebsleiter sollten verantwortungsbewusst WLAN nutzen, um eine sichere Arbeitsumgebung für optimale Leistung zu schaffen.